Das evangelische Kirchenjahr

So wie das Kalenderjahr wiederkehrende Tage hat, gibt es auch im Kirchenjahr wiederkehrende Feste und Feiertage. Die beiden bekanntesten sind wohl Weihnachten und Ostern. Eine Übersicht aller 13 Feierlichkeiten des Kirchenjahres finden Sie hier.

Ausführliche Informationen zum Kirchenjahr bekommen Sie auf der Webseite der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Externer redaktioneller Inhalt

Hier werden externe Inhalte des Drittanbieters 'Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands’ (Zweck: Informationsservice zum Kirchenjahr, zu hohen Feiertagen sowie liturgischen Texten und Bräuchen) bereitgestellt. Mit Aktivierung des Dienstes stimmen Sie der in unserem Consent-Tool beschriebenen Datenverarbeitung zu.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y